Quantcast
Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 4

Lactoseintoleranz und Milcheiweißallergie

Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen einer Laktoseintoleranz und einer Milcheiweißallergie? Gibt es da überhaupt einen Unterschied oder ist beides nur eine Umschreibung für ein und die Selbe Krankheit?

Die Antwort ist klar! Ja es gibt einen Unterschied! Und der liegt vor allem darin, dass man bei der Milcheiweißallergie sogar sterben kann. In der Folgenden Tabelle finden sie alle Unterschiede übersichtlich aufgeschlüsselt.

Lactoseintoleranz und Milcheiweißallergie

  Lactosintoleranz Milcheiweißallergie
Auslöser: Lactose = Milchzucker.
(KH) ist bei allen Tierarten und den Menschen gleich aufgebaut.
D.h. alle Frischmilchsorten werden nicht vertragen, da das Enzym Lactase fehlt.
Häufiger als die Milcheiweißallergie (85%), kann angeboren sein.
Milcheiweiß
Spezifisches Eiweiß d.h. nur eine Milchsorte wird nicht vertragen.
Milcheiweiß wird als Fremdkörper angesehn und es bildet sich ein Antikörper Antigenkomplex.
Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Hautreizungen, Hautauschlag. wie bei Lactoseintoleranz + Asthma, Fieber, anaphylaktischer Schock (1) Herzstillstand.
Schweregrade: Unterteilung:

leicht: bis 8-10 g Lactose können zugeführt werden.

mittelschwer: bis 3 g Lactose können zugeführt wurden.

schwer: minimale Mengen können vertragen werden.

Die kleinsten Mengen Milcheiweiß können zu Symptomen führen.
Häufigkeit: 85% aller Afrikaner und Asiaten sind auf Lactose intolerant.
In Europa sind es ca. 20%.
Weniger als 10% aller Allergiefälle sind auf Kuhmilcheiweiß allergisch.
Diätetische
Maßnahmen:
  • Alle Frischmilchsorten müssen vermieden werden, auch die Muttermilch.
  • Alle Fertigprodukte welche Milch in irgend einer Weise enthalten.
Nur Kuhmilchprodukte müssen vermieden werden und Fertigprodukte welche Milch oder -pulver enthalten.
Erlaubte
Produkte:
Alle Milchprodukte bei denen der Milchzucker durch die Milchsäurebakterien abgebaut worden ist.
Sauermilchprodukte.
Alle Milchsorten außer Kuhmlich
Kritische
Nährstoffe:
Calcium

Calcium muss durch pflanzliche Lebensmittel aufgenommen werden.

(1) Anaphylaktischer Schock = Aufschwellen der Organe bis zum Herzstillstand. Weitere Infos dazu finden sie hier.

Der Beitrag Lactoseintoleranz und Milcheiweißallergie erschien zuerst auf The eating life.


Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 4